EBERO wurde 1969 als Handels- und Vertretungsbüro für Versorgungstechnik in der Gas- und Wasserwirtschaft von Ernst Jennrich, Benno Neumann und Rolf von Kampen gegründet.
1991 übernahm Carsten Schweneker das Unternehmen. Das inhabergeführte Familienunternehmen wurde in moderaten Schritten kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Heute ist die EBERO Gruppe ein innovativer Dienstleister mit dem Schwerpunkt Handel und Logistik für technische Infrastruktur. Professionelle E-Business-Lösungen gehören ebenso zum Leistungsspektrum wie smarte Logistiklösungen.
Unternehmensgründung durch Ernst Jennrich, Benno Neumann und Rolf von Kampen.
Handels- und Vertretungsbüro für Versorgungstechnik in der Gas- und Wasserversorgungswirtschaft.
Übernahme durch Carsten Schweneker mit anschließender Neuausrichtung des Unternehmens.
Anteilsübernahme (50%) an der Fr. August Behrens GmbH (gegründet 1928).
Unternehmensgründung der egeplast pro cable GmbH.
Unternehmensgründung der infralogistik ruhr GmbH.
Aufstockung der Anteile (75%) an der Fr. August Behrens GmbH.
Unternehmensgründung der EBERO PIPE SYSTEMS Ltd. in Großbritannien.
Unternehmensgründung der T3E Supply GmbH.
Übernahme der Burscheider Flanschenhandel GmbH (gegründet 1979).
Übernahme des Standortes EKM Minden (gegründet 1973).
Integration der ehemaligen EKM-Standorte Güstrow und Neubrandenburg in die FAB.
Unternehmensgründung der T3E Holding GmbH.
Übergabe des operativen Geschäfts der EBERO GmbH & Co. KG an die EBERO Rheinland GmbH.
Umwandlung der EBERO GmbH & Co. KG in die EBERO AG.
Unternehmensgründung der PROGRID GmbH.
Gründung der T3E Logistik GmbH
50 Jahre EBERO
Übernahme der KURO GaLa Tief- und Baufachhandel GmbH
Integration der ArmEx Solutions GmbH in die EBERO Gruppe